Wer ist der beste Samurai?
Wenn man vom feudalen Japan spricht, denkt man oft an die Samurai. Diese außergewöhnlichen Krieger, die dafür bekannt sind, dass sie ihre Ehre über alles stellen, haben die japanische Geschichte auf vielerlei Weise bildlich dargestellt. Aber was geschah wirklich in Japan in der Ära dieser tapferen Soldaten, die mit der Kunst des Katanakämpften? Was sollte […]
Bontenmaru, später Masamune, wird am 5. September 1567 in Oshu geboren. Er ist der älteste Sohn von Date Terumune, dem Oberhaupt des Date-Klans und Daimyo (lokaler Herrscher) in der Region Tohoku. Da er dazu bestimmt ist, die Nachfolge seines Vaters anzutreten, wird er schon in jungen Jahren dafür ausgebildet. Dies ist der Beginn der Legende […]
Die Edo-Zeit ist wahrscheinlich die bekannteste Periode derjapanischen Geschichte und fasziniert viele Menschen. Zwischen Samurai, Kabuki-Theater oder Origami – die Edo-Zeit ist voller Zauber. Doch was sollte man sich von der Edo-Zeit merken? Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise durch diese Phase der japanischen Geschichte gehen! Schlüsselpunkte der Edo-Zeit Die Edo-Zeit begann 1603, nachdem der […]
Ah Japan Mit seinen faszinierenden Architekturen, seiner köstlichen Gastronomie und seinen atemberaubenden Unterhaltungsangeboten bringt dieses Land die Menschen immer wieder zum Staunen. Als echtes Beispiel für Authentizität hat sich der japanische Archipel in einer von Modernisierung geprägten Welt seine Ursprünglichkeit bewahrt und ist seinen Traditionen treu geblieben. Doch was ist wirklich das Wesen des Landes […]
Demon Slayer ist einer der meistgesehenen Animes der Gegenwart. Der Manga, den man für diese Serie adaptiert hat, ist übrigens zufällig der meistverkaufte Manga der Welt in den Jahren 2019 und 2020. Er hält die 9ème Platz der Rangliste mit mehr als 150 Millionen verkauften Exemplaren im Jahr 2021. Doch was fasziniert so sehr an […]
Aikido ist ein unumgänglicher Bestandteil der japanischenKampfkunst und wurde zwischen 1925 und 1969 von Morihei Ueshiba gegründet. Aikido verbindet die Beherrschung der eigenen Umgebung und der eigenen Energie und ist international erfolgreich. Ab 1950 bahnte sich die Kunst ihren Weg nach Europa und ließ sich dort dauerhaft nieder, vor allem in Frankreich. Aber was ist […]
Eine Kampfkunst mit vielen Vorteilen, das Kyokushinkai-Karate hat weltweit immer mehr Anhänger. Es zählt zu den extremsten und gewalttätigsten Formen derKampfkünste. Kyokushinkai ist besonders für diejenigen geeignet, die sich wünschen: Das ganze Jahr über finden regionale, nationale und europäische Wettbewerbe rund um diese Sportart statt. Aber was sind die Prinzipien des Kyokushinkai-Karate? Welche Techniken werden […]
Die Zahl derer, die japanische Kampfkünste ausüben, steigt stetig an. Diese Kampfsportarten verbessern nicht nur die körperliche Verfassung ihrer Anhänger. Sie unterrichten auch: Zwischen japanischer Kampfkunst mit Schwert, Judo oder Karate– es gibt viele verschiedene Kampfsportarten. Jede von ihnen wird nach einer eigenen Philosophie und eigenen Prinzipien praktiziert. Welche japanischen Kampfkünste gibt es? Kampfsportarten sind […]
Als wahre historische und kulturelle Zentren ziehen die japanischen Tempel jedes Jahr Millionen von Touristen an. In Japan gibt es eine Vielzahl von Tempeln, die über das Land und die Städte verstreut sind. Allein in Kyoto zum Beispiel säumen Hunderte dieser heiligen Gebäude die Straßen. Aber welche muss man dann unbedingt sehen? Hier ist unsere […]