Kategorie-Archive: Kampfkünste

Aikido: Was ist das? Konzept und Techniken

aikido banniere

Aikido ist ein unumgänglicher Bestandteil der japanischenKampfkunst und wurde zwischen 1925 und 1969 von Morihei Ueshiba gegründet. Aikido verbindet die Beherrschung der eigenen Umgebung und der eigenen Energie und ist international erfolgreich. Ab 1950 bahnte sich die Kunst ihren Weg nach Europa und ließ sich dort dauerhaft nieder, vor allem in Frankreich. Aber was ist […]

Kyokushinkai Karate: Prinzip und Funktionsweise

karate banniere

Eine Kampfkunst mit vielen Vorteilen, das Kyokushinkai-Karate hat weltweit immer mehr Anhänger. Es zählt zu den extremsten und gewalttätigsten Formen derKampfkünste. Kyokushinkai ist besonders für diejenigen geeignet, die sich wünschen: Das ganze Jahr über finden regionale, nationale und europäische Wettbewerbe rund um diese Sportart statt. Aber was sind die Prinzipien des Kyokushinkai-Karate? Welche Techniken werden […]

Japanische Kampfkünste: Liste und Erklärungen

arts martiaux banniere

Die Zahl derer, die japanische Kampfkünste ausüben, steigt stetig an. Diese Kampfsportarten verbessern nicht nur die körperliche Verfassung ihrer Anhänger. Sie unterrichten auch: Zwischen japanischer Kampfkunst mit Schwert, Judo oder Karate– es gibt viele verschiedene Kampfsportarten. Jede von ihnen wird nach einer eigenen Philosophie und eigenen Prinzipien praktiziert. Welche japanischen Kampfkünste gibt es? Kampfsportarten sind […]

Kenjutsu: сKonzept, Geschichte und heutige Praxis

kenjutsu combat banniere

Kenjutsu lässt sich wörtlich übersetzen als die Techniken des Säbels. Es ist ein direktes Erbe der Samurai, die auf dem Schlachtfeld kämpften. Schlüsselpunkte zu Kenjutsu Eine kurze Geschichte des Kenjutsu Kampfkunstschulen, die Kenjutsu unterrichten, entstanden um das 12. Diese entwickelten sich jedoch besonders stark nach dem Sieg der Tokugawa-Dynastie in Japan, das daraufhin eine große […]

Kendo: Die japanische Kunst des Fechtens

kendo banniere

Kendo wird wörtlich übersetzt als der Weg des Schwertes. Es ist ein Sport in ganz Japan viel beachtet. Kendo ist mehr als nur ein Sport, es enthält auch spirituelle Elemente, die den Praktizierenden auf eine höhere Bewusstseinsebene des Zen bringen sollen. Die Schlüsselpunkte von Kendo Wie wird Kendo praktiziert? Kendo wird nicht beliebig praktiziert. Er […]