Demon Slayer ist einer der meistgesehenen Animes der Gegenwart. Der Manga, den man für diese Serie adaptiert hat, ist übrigens zufällig der meistverkaufte Manga der Welt in den Jahren 2019 und 2020. Er hält die 9ème Platz der Rangliste mit mehr als 150 Millionen verkauften Exemplaren im Jahr 2021.
Doch was fasziniert so sehr an dieser Adaption? Was machte es zu einem weltweiten Erfolg?
Zurück zu diesem legendären Manga von Koyoharu Gotōge, einem Grundstein der japanischen Manga-Kultur.
Die Geschichte von Demon slayer
2016 führt Koyoharu Gotōge seine Leser in eine rasante Welt, in der Dämonen und Dämonenverteidiger während der Taisho-Zeit (1912-1926) einen erbitterten Kampf führen. Dies ist der Beginn der Veröffentlichung des Mangas “Kimetsu no yaiba”, besser bekannt als “Demon slayer”.
In dieser unglaublichen Geschichte folgen wir den Abenteuern von Tanjiro, einem Kohleverkäufer, der zum Dämonenspalter wird.
Aber was hat diese Figur dazu gebracht, diesen gefährlichen Weg zu gehen? Wie wurde dieser scheinbar gewöhnliche Junge in Kämpfe verwickelt, von denen einer gefährlicher als der andere ist?
Die Synopsis
Demon Slayer erzählt die Geschichte von Tanjiro Kamado, einem jungen Kohleverkäufer, der mit seiner Familie in den Bergen lebt. Eines Tages kehrt er nach Hause zurück und stellt fest, dass seine gesamte Familie von Dämonen ausgelöscht wurde. Die einzige Überlebende ist ihre Schwester Nezuko, die jedoch gebissen wurde. Sie ist zu einem Dämon geworden. Ihre Verwandlung ist jedoch noch nicht vollständig: Sie hat noch kein Menschenfleisch gegessen.
Es folgen die Reisen von Tanjiro und seiner Schwester, um zu versuchen, sie in einen Menschen zu verwandeln.
Die Anime-Bögen
Der von Koyoharu Gotōge geschriebene Manga hat 13 Arcs, nämlich :
– die endgültige Auswahl
– die erste Mission
– der Asakusa-Bogen
– das Haus mit den Trommeln
– der Berg Natagumo
– das Erholungstraining
– der Zug in die Unendlichkeit
– das Vergnügungsviertel
– das Dorf der Schmiede
– das Training der Säulen
– die Endschlacht
– die unendliche Dimensionsfestung
– die Zählung der Morgenröte
Jeder Bogen schildert eine bestimmte Etappe auf der Reise von Tanjiro und Nezuko, bei der ein oder mehrere bemerkenswerte Dämonen bekämpft werden.
Wo stehen wir derzeit?
Der Manga ist seit dem 18. Mai 2020 abgeschlossen, aber die Anime-Adaption ist noch weit von diesem Ende entfernt. Denn nach zwei Staffeln mit 26 und 18 Episoden und einem Spielfilm befinden wir uns derzeit erst beim Handlungsbogen des Vergnügungsviertels in der Geschichte.
Während das Studio ufotable, das das Werk als Anime produziert, bereits eine dritte Staffel für 2023 bestätigt hat, wissen wir noch nicht genau, welche Handlungsbögen in dieser behandelt werden. Wie die Geschichte als Anime weitergeht, bleibt also noch abzuwarten.
Die Hauptcharaktere von Demon slayer
Demon Slayer lässt es sich nicht nehmen, uns in einer vibrierenden Welt mit fesselnden Charakteren und einer umso liebenswerteren Vergangenheit zu baden. Aber wer sind diese Demon slayer-Charaktere, die die Welt in ihren Bann gezogen haben, und was sind ihre Besonderheiten?
Die Hauptfiguren
Es gibt eine ganze Reihe von Leitfiguren im Manga, von denen einige interessanter sind als andere. In Bezug auf ihre Bedeutung können wir jedoch die folgenden Charaktere als Kern der Handlung festhalten:
- Tanjiro Kamado

Er ist der Protagonist der Geschichte. Das gesamte Skript dreht sich daher im Wesentlichen um ihn.
Zur Vorgeschichte: Nach dem Tod seiner Familie lässt er sich als Dämonentöter ausbilden, um zu versuchen, seine Schwester zu retten.
- Nezuko Kamado

Nezuko ist die Schwester von Tanjiro. Sie wurde zu Beginn der Geschichte in einen Dämon verwandelt und versucht seitdem, gegen ihre dämonischen Gelüste anzukämpfen. Da er noch kein Menschenfleisch gegessen hat, ist sein Übergang zum Dämon noch nicht vollständig. Sie hat also immer noch die Chance, wieder ein Mensch zu werden.
Interessante Tatsache
Auch wenn Nezuko nicht gänzlich ein Dämon ist, verleiht ihr das Blut, das sie von Muzan aufgesogen hat, Kräfte, die sie total badass machen.
- Muzan Kibutsuji

Muzan ist der Hauptantagonist des Mangas. König der Dämonen, er ist der erste Dämon seiner Art und der Vorfahre und Schöpfer aller anderen Dämonen. Er ist auch derjenige, der Nezuko in einen Angehörigen seiner Art verwandelt hat.
Wichtige Nebencharaktere
- Zenitsu Agatsuma

Zweifellos einer der Lieblingscharaktere der Serie, ist Zenitsu ein Dämonenschinder. Er ist an seinem gelben Haar erkennbar und wird zu einem von Tanjiros wichtigsten Missionsbegleitern.
- Inosuke Hashibira

Inosuke, der dank seiner Warzenschwein-Maske bekannt ist, ist auch ein Dämonenspalter. Sie ist wahrscheinlich eine der mysteriösesten Figuren zu Beginn der Serie und ihr verborgenes Gesicht hat viele Theorien aufgestellt. Er stellt sich auch als einer von Tanjiros Lieblingsbegleitern bei seinen Missionen heraus.
- Kanao Tsuyuri

Kanao ist die Adoptivtochter der Familie Kocho. Sie ist eine Dämonenvertilgerin wie ihre beiden Adoptivschwestern Kanae Kocho und Shinobu Kocho. Sie wurde als Tanjiros Love Interest identifiziert, hat mit ihm die Spalterprüfung abgelegt und baut im Laufe der Geschichte eine Beziehung zu ihm auf.
Die faszinierendsten Charaktere
- Tamayo

Tamayo ist vielleicht die erste freundliche Dämonin, die Tanjiro auf seinem Abenteuer begegnet. Mit ihrem Wissen über den Prozess der Verwandlung in einen Dämon gibt sie dem Protagonisten Hoffnung bei seinem Bestreben, seine Schwester wieder in einen Menschen zu verwandeln.
Tamayo hat einen regelrechten Hass auf Muzan und versucht schon lange, ihn zu töten. Es ist gerade dieser Hass, der die Faszination für diese Figur hervorruft. Denn warum verachtet eine Dämonin ihren Schöpfer so sehr?
Spoiler alert!
Tamayos Spenden werden für den Kampf der Spalter gegen die Dämonen eine große Hilfe sein. Die Droge, die sie entwickelt hat, trägt übrigens dazu bei, dass Muzan in der letzten Schlacht besiegt wird.

Giyu, Tanjiros erste Begegnung mit dem Jäger, lüftet den Schleier über der Welt der Dämonen. Als Säule des Wassers scheint er alle seine Gegner im Kampf vollständig zu beherrschen. Diese Übermacht, zusammen mit der geheimnisvollen Aura, die ihn mit seinem stets neutralen Gesichtsausdruck umgibt, macht Giyu umso interessanter.
- Shinobu Kocho

Shinobu Kocho ist zweifellos eine der stärksten weiblichen Figuren der Serie. Als Säule der Insekten macht ihre Giftkunst sie für jeden gefährlich, der es wagt, sich ihr in den Weg zu stellen. Was Shinobu jedoch zu einem interessanten Charakter macht, liegt in dem, was sie ausstrahlt. Eine Maske aus Ruhe und guter Laune, hinter der sich ein erstaunlicher Sadismus und eine Grausamkeit verbergen.
Die badasssten Charaktere
Neben dem Hauptcharakter Tanjiro, der im Laufe der Geschichte natürlich übermächtig wird, gibt es in Demon Slayer noch weitere Charaktere mit unglaublichen Fähigkeiten.
Hier ist eine Liste einiger von ihnen:
- Yoriichi Tsugikuni

Yoriichi, der als erster Dämonenvertilger Muzan eine tödliche Wunde zufügen konnte, ist zweifellos einer der stärksten Charaktere der Serie. Um nicht zu sagen, dass er sicherlich der stärkste Verfechter ist. Zumindest in Muzans Augen…
Spoiler alert!
Er ist zufällig auch der Vorfahre von Tanjiro, weshalb dessen Familie zu Beginn der Geschichte von Muzan ins Visier genommen wird. Von ihm hat Tanjiro übrigens den Atem der Sonne geerbt.
- Muzan Kibutsuji
Der Dämonenkönig Muzan muss als Hauptantagonist natürlich badass sein. Und er demonstriert seine Stärke und sein Temperament im Laufe der Serie mehrfach.
Neben seiner Übermacht sind seine Fähigkeit, sein Aussehen zu verändern, und seine Beinahe-Unsterblichkeit bemerkenswerte Merkmale, die ihn umso gefährlicher machen.
Spoileralarm
Nahezu unsterblich, denn ein Spalter, Yoruichi, hat ihn schon einmal fast getötet und ihm damit die Grenzen seiner Kräfte aufgezeigt. Dies bringt ihn dazu, sich auf die Suche nach der Blauen Lycoris zu begeben, einer Blume, die in seinen Augen das Geheimnis der Unsterblichkeit birgt.
- Akaza

Azaka ist der drittoberste der zwölf Dämonenmonde unter Muzans Befehl. Er ist mit seiner außergewöhnlichen Regenerationsfähigkeit sicherlich einer der mächtigsten Charaktere der Serie. Er wird den Verächtern viel Kopfzerbrechen bereiten.
Seine Verachtung für die Schwächsten und seine Berufung, der Stärkste zu sein, ist ebenfalls eines seiner Hauptmerkmale.
Spoiler alert!
Azaka ist so mächtig, dass er im Manga unschlagbar sein wird. Seine übermächtige Regenerationskraft übersteigt das Verständnis und seinen eigenen Willen. So sehr, dass er in seinem Kampf gegen Tanjiro und Giyu Tomiaka mit einem seiner Angriffe Selbstmord begehen muss, um seine Regeneration zu neutralisieren und den Kampf zu beenden.
- Nezuko Kamado
Nezuko ist wahrscheinlich die badasseste weibliche Figur der Serie und besitzt Kräfte, die weit über die der anderen Dämonen hinausgehen. Die Tatsache, dass er so viel von Muzens Blut aufgenommen hat, könnte ihn in eine Reihe mit den anderen höheren Dämonenmonden stellen.
Aber was Nezuko wirklich interessant macht, ist zweifellos ihre Auflehnung gegen Muzan trotz ihres Dämonenbluts.
Die Säulencharaktere der Armee der Dämonenvertilger
Die Welt von Demon Slayer stellt eine Welt dar, in der sich Dämonen, dämonische Wesen mit beeindruckenden Kräften, und Häscher, Menschen, die außergewöhnliche Fähigkeiten entwickelt haben, um Dämonen zu töten, gegenüberstehen.
Doch wie ist das Lager der Dämonenvertilger wirklich strukturiert?
Sehen wir uns gemeinsam die grundlegenden Charaktere im Lager der Dämonenslayer an.
Die Ubuyashiki-Familie: Anführer der Armee der Dämonenvertilger
Die Armee der Dämonenzerstörer wird von der Familie Ubuyashiki, genauer gesagt von Kagaya Ubuyashiki, angeführt. Eine Figur, die zugegebenermaßen überhaupt nicht beeindruckend aussieht.
Wie konnte diese scheinbar schwache Familie an die Spitze der Dämonenzerstörer gelangen?
Spoiler alert!
Nun, es scheint, dass sie mit Muzen blutsverwandt sind. Ja, Muzen, der berühmte König der Dämonen. Um dem darauf folgenden Fluch entgegenzuwirken, müssen sie ihr Leben der Vernichtung von Dämonen widmen.
Das Ergebnis war, dass die Demon Slayer geboren wurden.
Die 9 Säulen der Dämonenspalter
In der Welt von Demon Slayer werden die Dämonenvertilger nach ihrer Stärke und ihrer Fähigkeit, einen bestimmten Atemstil zu beherrschen, eingeteilt. An der Spitze der Hierarchie stehen die Säulen. Es gibt neun davon, nämlich :
– Giyu TomiokaDie Säule des Wassers.
– Mitsuri KanrojiDie Säule der Liebe
– Obanai IguroDer Pfeiler der Schlange
– Sanemi ShinazugawaDie Säule des Windes
– Gyomei HimejimaDie Säule des Felsens
– Tengen UzuiDie Säule des Klangs
– Muichiro TokitoDie Säule des Nebels
– Shinobu KochoDer Pfeiler des Insekts
Nämlich!
Vor diesen Säulen gab es auch andere Säulen, darunter Kanae Kocho, Sakonji Urokodaki, Jigoro Kuwajima, Kyojuro Rengoku und Shinjuro Rengoku, jeweils die Säule der Blume, des Wassers, des Blitzes, der Flamme und wieder der Flamme.
Die Hauptfiguren der Dämonenarmee: die 12 dämonischen Monde
Die Welt von Demon slayer schildert Dämonen als Erzfeinde der Dämonenvertilger. Muzen, der König dieser Kreaturen, steht an der Spitze einer wahrhaft übermächtigen Armee. Aber wer sind sie und wie organisieren sich diese Wesen?
Muzens Schergen, die als “Dämonenmonde” bezeichnet werden, sind Dämonen, die direkt sein Blut empfangen haben. Sie stehen unter seinem direkten Befehl und folgen einer eigenen Hierarchie, die mit ihrer Macht einhergeht.
Die oberen Monde
Die oberen Monde sind zufällig die mächtigsten Dämonen in Muzens Armee. Es gibt sechs davon und sie werden vom stärksten zum schwächsten eingestuft:
- Kokushibo
- Doma
- Akaza
- Nakime
- Gyokko
- Kaigaku
Zu wissen: Zu den Dämonen, die als Obermonde gelten, gehören Hantengu, Gyutaro und Daki, der ehemalige Titelträger des vierten, sechsten bzw. noch sechsten Obermondes.
Die unteren Monde
Monde mit niedrigerem Rang bleiben im Vergleich zu anderen Dämonen mächtige Dämonen. Gegenüber den höheren Dämonenmonden bleiben sie jedoch schwach. Zu dieser Kategorie zählen wir:
- Enmu
- Rokuro
- Wakuraba
- Mukago
- Rui
- Kamanue
Zu wissen
Unter denen, die als untere Monde galten, befanden sich auch Hairo und Kyogai, ehemalige untere Monde der Ränge 2 bzw. 6.