Sein Katana pflegen

kit entretien katana

Ein traditionelles Katana erfordert Aufmerksamkeit und Wachsamkeit. Eine falsche Pflege könnte die Qualität der Klinge und ihre Schärfe beeinträchtigen.

Machen Sie sich keine Sorgen,
wir geben Ihnen die besten Tipps, wie Sie Ihr Katana pflegen können. So haben Sie alle Geheimnisse, um eine schöne und effektive Klinge für Ihr Training zu erhalten.

Die wichtigsten Punkte bei der Pflege eines Katana

Katana-Klinge

Hier sind einige wichtige Punkte, die dafür sorgen, dass Ihr Katana auch im Laufe der Zeit Bestand hat . Befolgen Sie diese Tipps sorgfältig:

  • Vermeiden Sie es, die Klinge zu berühren : Wenn Sie sie ständig berühren, fördert dies den Rost. Schweiß oder die natürlichen Öle Ihrer Finger können sich auf Ihrer Klinge ansammeln. Mit der Zeit können diese Kleinteile Ihr Schwert beschädigen und ihm ein weniger scharfes Aussehen und eine geringere Schärfe verleihen.
  • Bestreichen Sie die Klinge mit Öl : Dies ist eine der besten Möglichkeiten, die Klinge vor Schäden zu schützen. Wir empfehlen, sie mit Chojiöl einzureiben.
  • Ölen Sie Ihren Holzstiel : Ihr Holzgriff muss genauso behandelt werden wie Ihre Klinge. Dieser nimmt Feuchtigkeit sehr gut auf oder gibt sie ab, je nachdem, wo er gelagert wird. Das Öl sorgt dafür, dass Ihr Schwertgriff ein gleichbleibendes Aussehen behält.

Das Katana aus der Scheide ziehen

Ziehen Sie Ihr Katana mindestens einmal pro Woche aus der Scheide, um es zu betrachten. Diese wöchentliche Inspektion ermöglicht es Ihnen, erste Abnutzungserscheinungen zu erkennen und diese schnellstmöglich zu behandeln.

Außerdem muss die Klinge von Zeit zu Zeit aus der Scheide gezogen werden. Eine Lederscheide wird die Luftfeuchtigkeit leicht speichern. Wenn Sie es eine Zeit lang nicht herausnehmen, kann es zu Rost und Korrosion kommen.

Wie reinigt man die Klinge und den Griff eines Katanas?

Um Ihr Katana zu reinigen, benötigen Sie ein Pflegeset. Dadurch werden Risse, Oxidation und andere Unannehmlichkeiten an Ihrem japanischen Schwert verhindert.

Katana-Klinge

Die Klinge reinigen

Benutzen Sie zunächst ein Mikrofasertuch, um das Öl von Ihrer Klinge zu entfernen. Wenn das Öl entfernt ist, verwenden Sie “Uchiko”, einen Kreideball, den Sie auf die Spitze der Klinge klopfen müssen.

Anschließend können Sie das Tuch verwenden, mit dem Sie die Klinge polieren und überschüssiges Puder entfernen. Zum Schluss tragen Sie das Öl mit einer Sprühflasche oder einem sehr weichen Pinsel entlang und auf beiden Seiten der Klinge auf. Berühren Sie die Klinge nicht, bevor Sie sie wieder in die Scheide stecken.

Wie oft sollte man sein Katana reinigen?

Ihr japanisches Schwert sollte immer in seiner geölten Scheide aufbewahrt werden. Dieses Öl reicht jedoch nicht aus, um Ihre Klinge für unbestimmte Zeit zu schützen. Sie müssen Ihr Katana aus der Scheide ziehen, um die Feuchtigkeit zu entfernen.

Je nachdem, wo Sie wohnen, ist die Pflege nicht dieselbe. :

  • Trockener Standort : Wer in einer trockenen Gegend wohnt, sollte die Schutzschicht alle 3 bis 4 Monate erneuern.
  • Feuchte Standorte : Bei feuchteren Orten können Sie Ihr Katana häufiger reinigen, etwa alle 1 bis 2 Monate.

Häufige Fehler bei der Pflege eines Katanas

Es wäre schade, wenn Sie Ihr Katana aus Unwissenheit über das Thema beschädigen würden. Es gibt einige Regeln, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihr Katana so lange wie möglich behalten möchten:

  • Verwenden Sie abrasive Schleifscheiben oder Schärfer : Achten Sie darauf, dass Sie für diese Art von Verfahren immer einen Wasserstein verwenden. Diese wird Ihre Klinge im Gegensatz zu anderen Materialien nicht beschädigen.
  • Chemikalien verwenden : Sie sollten niemals Produkte verwenden, die nicht für Ihr Shinken oder Katana geeignet sind. Die Klingen sind empfindlich und benötigen milde Produkte, die keine Korrosion verursachen.
  • Die Klinge mit den Fingern festhalten : Verwenden Sie für Ihre Klinge immer ein weiches, sauberes Tuch. Die Fingerabdrücke, die Sie darauf hinterlassen können, fördern das Rosten. Führen Sie die Reinigung schließlich an einem ruhigen Ort durch, damit Sie nicht abgelenkt werden.

Wenn Sie Ihr erstes japanisches Schwert kaufen möchten, sollten Sie sich in unserem Katana-Shop umsehen.

Wenn Sie sich mit dem technischen Vokabular des Katanas nicht zurechtfinden, haben wir ein Lexikon zusammengestellt, in dem alles genau erklärt wird.